Konsequenzen aufzeigen,
Verluste vermeiden,
Kontrolle gewährleisten

Sichtbarmachen von Schwachstellen und Risiken

Ein stürmisches Geschäftsumfeld benötigt erweiterte Management- und Steuerungsinstrumente. Wir entwickeln und bauen mit Ihnen einen nachhaltigen Resilience Backbone auf, der sie davor bewahrt “kalt erwischt” zu werden

Wir erstellen zu diesem Zweck für Sie eine Risikolandkarte, Risikoprofile für die verschiedenen Managementebenen und briefen sie zu Optionen und Möglichkeiten erkannte Lücken schnellstmöglich zu schliessen.

Zielerreichung absichern - Risiko limitieren

Wenn Sie Ihr Unternehmen digital neu ausrichten und nachhaltig in neuen Ertragsfeldern erfolgreich sein wollen, stehen Sie vor folgenden Fragen:

Wie wirken sich die neu gesetzten Massnahmen auf Ihre Unternehmensfähigkeiten, Leistungs- und Informationsflüsse aus? Wie wird dadurch die Eintscheidungsqualität und Umsetzung für alle Beteiligten verbessert?

Welches Vorgehen und welche Technologien sichern mir hier Flexibilität, Performance und akzeptables Risiko? Wie soll daher die Roadmap aussehen? Wie definiere ich dazu Businesscase, Geschäfts- und Betriebsmodell? Wie setze ich die Wirksamkeitskontrollen entlang einer Roadmap?

Wir grenzen mit Ihnen basierend auf Ihren unterbrochenen Leistungsflüssen die Gaps und Massnahmen ein. Wir bauen auf diese Erkenntnisse auf, adaptieren oder erstellen eine Roadmap, die Businesscase, das Geschäfts- und Betriebsmodelle, grenzen Erfolgsfaktoren und Risiken ein und sichern damit den "Value for Money" für Ihre eingesetzten Mittel.

Schwachstellen schliessen

Wenn Sie Ihr Unternehmen nach Erkennen von Schwachstellen neu ausrichten wollen, unterstützen wir Sie bei der Beantwortung folgender Fragen:

  • Welche Wechselwirkung haben meine geplanten Gegenmassnahmen auf das unternehmerische Gesamtgefüge?

  • Wie erleichtere ich mir das Managen aller ergriffenen Massnahmen, in dem ich sie in einer “Capability Map” sichtbar mache?

  • Wie kann die Schwachstelle am besten geschlossen werden?

  • Welche Skills und Methoden sind vonnöten, damit es nicht mehr zum Wieder-Auftreten von Schwachstellen kommt?

  • Mit welchen schon bestehenden Technologien kann man meinen Herausforderungen begegnen

Wir erarbeiten mit Ihnen die Enterprise Capability Map, die Massnahmen-Roadmap, das Target Operations Model und die notwendigen Risikocontrols.

Zudem stellen wir Ihnen eine Taskforce zur Verfügung, die die Umsetzung der ergriffenen Massnahmen koordiniert und vorantreibt.

Jetzt kostenloses
Beratungsgespräch vereinbaren!